Deutsch Englisch Französisch Serbisch Spanisch

 

KRAFT DER HOFFNUNG

Impressum - Inhalt (pdf)

Editorial (pdf)

Marina Beyer: Hilfe durch Selbsthilfe - Erfahrungen von Basisinitiativen aus sozialökonomischen Krisenregionen (pdf)

Regine Hildebrandt: Ministerin in Brandenburg
Grußworte (pdf)

Aus der eigenen Geschichte Kraft schöpfen, gemeinsam Visionen und konkrete Handlungsschritte entwickeln - 
Arbeitsansätze des National Congress of Neighborhood Women und Diskussionsverlauf im OWEN Workshop (pdf1) (pdf2)

Marina Beyer: Viele Pflänzchen wachsen, die behutsam gegossen werden mussen (pdf)

Berichte aus den Ländern und Projekten

Lisl Burns: Frauennetzwerke entstehen aus persönlichen Beziehungen (pdf)

Ljudmilla Kouskova, Galina Sereda: "Nur Mütter" - Selbsthilfeorganisation in Rußland (pdf)

Monika Jaeckel: Zur Geschichte der Mütterzentren in der Bundesrepublik
Raymonde Will: Mütterzentrum e.V., Leipzig (pdf)

Rose-Maria Matei: Frau zu sein in Rumänien ist eine "Behinderung" (pdf)

Joan Blaney: W.A.I.T.S. - Frauen handeln heute (pdf)

Augustine Quashigah: Die Organisation der Marktfrauen in Ghana (pdf)

Martina Thamke: Auch in schwierigen Zeiten entwickeln Frauen Initiative - Guben, eine geteilte Stadt an der polnischen Grenze (pdf)

Anna Sergeeva, Valentina Stefanova: Der Frauendiskussionsclub in Minsk, Belorußland (pdf)

Doina Timar: Frauenzirkel der Evangelischen Akademie von Siebenbürgen (pdf)

Eisa Ballauri, Kozara Kati, Margharita Nathanaili: Bericht über die Situation der Frauen in Albanien (pdf)

Jaya Arunachalam: Die nationale Union der arbeitenden Frauen in Indien (pdf)

Eleonora Iwanowa, Rußland: Frauen und Konversion (pdf - 2 MB)

Tarjana Lipovskaja: SAFO - die feministische Alternative, Rußland (pdf)

Madonna Bluehorse Beard: "Wir müssen uns selbst ernst nehmen" (pdf)

Aus der eigenen Geschichte Kraft schöpfen.
Portraits

"Wenn Du nicht wert bist als menschliches Wesen behandelt zu werden, ist das Leben schwer".
Kozara Kati aus Albanien (pdf )

"Die Leute dachten, daß ich krank wäre und nicht die Gesellschaft in der ich lebe"
Sue Ann aus den Vereinigten Staaten von Amerika (pdf)

"Du bist ein Mädchen. Du wirst heiraten"
Lily Broykens aus Belgien (pdf)

"Ich habe eine Idee, wie wir sein können und wie wir zusammen leben sollen. "
Gladys aus den Vereinigten Staaten von Amerika (pdf)

Netzwerke
Groots
Neighborhood Congress of Women
OWEN (pdf)

Bücher, Bücher 

Marissa Pablo: Slums sind für Menschen ... aber Slumkultur von Frauen
Essay zu Susanne Thorbek's "Voices from the City: Women of Bangkok" (pdf)

Rezensionen

1994 - Jahr der Familie
Frauenalltag - Familienalltag
Frauenkulturen
Frauengeschichte
Frauen in der Einen Welt
The Power to Change
(pdf)

FidEW-Zeitschriften (pdf)

Copyright Frauen in der Einen Welt und Autorinnen bzw. Künstlerinnen und Fotograf*innen

 

 

 

zurück zu "FidEW-Zeitschriften"