Liebe Newsletter-AbonnentInnen!
Vom 21. -23. Juni finden im Schloss Burgfarrnbach wieder die „Internationalen Gespräche im Museum“ statt. Diese Veranstaltungsreihe wurde 2011 ins Leben gerufen und seither mit großem Erfolg durchgeführt. Das Veranstaltungskonzept ermöglicht es, sich über ein Wochenende mit einem bestimmten Thema auseinanderzusetzen. Thema in diesem Jahr ist:
Eine Welt: Widerständige Kunst für Frieden und Entwicklung
Zur Auswahl stehen unterschiedliche Vorträge, Workshops, Diskussionen und Performances mit Referentinnen und Künstlerinnen aus der ganzen Welt. Ob Sie das ganze Wochenende an der Veranstaltung teilnehmen oder sich einzelne Programmpunkte aussuchen, das bleibt selbstverständlich Ihnen überlassen! Sicher ist, dass Sie viele interessante Menschen treffen werden und anregende Diskussionen führen können.
Den genauen Programmablauf finden Sie unter: https://www.frauenindereinenwelt.de/de/gespraeche-im-museum
Neben den „Internationalen Gesprächen im Museum“ bietet sich im Monat Juni wieder ein bunter Veranstaltungsreigen im Museum Frauenkultur Regional-International.
Samstag, 1. Juni (10-18 Uhr): „Deine Welt von Morgen“. Ein Workshop von Barbara Engelhardt, Kunst und öffentlicher Raum, Fürth.
Wir entwickeln mit der aktuellen Kunstform TapeArt unsere eigenen Utopien zur Welt als Bild und mit Wortbegriffen auf Holzplatten. Wir arbeiten mit Klebeband, Cutter und Scheren. Die Ergebnisse werden in der Ausstellung präsentiert und können nach deren Ende abgeholt werden.
Zielgruppe: Kinder und Jugendliche
Anmeldung bis Freitag, 25. Mai unter fidew.pr@gmail.com
Dienstag, 11. Juni (14-17 Uhr): „Alte Techniken in die Zukunft gedacht“. Kreativer Workshop im Rahmen des Ferienprogramms für Kinder von 6-10 Jahren.
Anmeldung unter: www.ferien.fuerth.de
Unkostenbeitrag: 3 Euro
Teilnehmeranzahl: max. 15 Personen
Freitag, 14. Juni (16-20 Uhr) und Samstag, 15. Juni (10-18 Uhr): Workshop: „Grundrisse – Pläne (für die Zukunft)“. Pascale Goldenberg. Deutsch – Afghanische Initiative, Freiburg.
Samstag, 29. Juni (11-19 Uhr): Workshop „GesprächsSTOFF“ mit Heidi Drahota, Werkraum für Textiles.
Sonntag, 30. Juni (15-17 Uhr): „Die besondere Führung“ mit interaktiven Angeboten zu Projekten der Ausstellung anlässlich des Bürgerfestes in Burgfarrnbach. Eintritt frei.
Einen schönen Juni wünscht Ihr Newsletter-Team
|
|
|
|