

Schlosshof 23, 90768 Fürth
Das Museum ist barrierefrei
Museum
Öffnungszeiten und Preise
Kontakt:
Frauen in der Einen Welt e.V.
Postfach 210421
90122 Nürnberg
Tel: 0911-5980769
email: info(at)frauenindereinenwelt.de
Museum Frauenkultur Regional–International im Marstall von Schloss Burgfarrnbach/Fürth
WIR SUCHEN DRINGEND LAGERRÄUME
im Raum Burgfarrnbach/ Fürth/ Nürnberg (pdf)
trocken, mit Licht, Lüftungsmöglichkeit ab 20 qm
Wir freuen uns über Angebote über Telefon (0911-5980769) oder email (info@frauenindereinenwelt.de)!

Plakatkunst und Solidarität
Frauen schreiben Geschichte im ersten und einzigen Frauenmuseum in Bayern
- im Museum Frauenkultur Regional - International in Fürth.
Damit dies so bleibt - brauchen sie Raum - dies drücken 68 hier präsentierte Plakate aus, phantasievoll, witzig und kunstvoll.
So vielfältig wie sich Künstlerinnen, Aktivistinnen, Freund*innen, Grafiker*innen äußerten - so vielfältig sind auch Ideen, Visionen, Projekte, die ihren Platz - einen neuen Platz? - in Fürth suchen.
IMPRESSIONEN
Eröffnung der Sonderausstellung PLAKAT-KUNST (So 03.07.22 - 11.00 Uhr)
„Fürth ohne Frauenmuseum – undenkbar!“ - mit Neuerscheinung des Plakatkatalogs
Eröffnung mit Konzert der CITÉ DES DAMES „L’Eccellenza delle Donne“, Berlin
Amy Green - Sopran
Miako Klein - Blockföte und Barockvioline
Jia Lim - Cembalo
Katalog zur Ausstellung
(252 Seiten, über 200 Abbildungen)
Bestellung bitte hier (10€ Schutzgebühr + Porto)
Streifzug durch die Ausstellung
Museum online
Objekte der Woche, Überblick der Themen |
aus der aktuellen Ausstellung |
aus der Corona-Ausstellung | aus der Museumssammlung | |
Infos zum Museumsbesuch
Offizielle Öffnungszeiten des Museums (Info) |
|
|
weitere Aktivitäten und Empfehlungen von
Frauen in der Einen Welt
Aus aktuellem Anlass:
"Annita Reim, die rekordverdächtige Ausstellung" (Überschrift übersetzt)
(link)
Wir laden Sie ein, in einem Podcast über "Konflikttextilien" mehr über diese Form der Dokumentationen zu erfahren. Mehr zu diesem Thema finden Sie auch am Ende dieser Seite/Tipps (mit Hinweis auf youtube-Beitrag)! |
|
unser Hinweis auf ein aktuelles Interview mit Frau Prof. Silke Christiansen, die auch in unserer Ausstellung portraitiert wird (mehr) | |
Bibliothek Online: Alle Zeitschriften von Frauen in der Einen Welt von 1990 bis 2003 und die vergriffenen Ausstellungskataloge finden Sie im Menü unter "Publikationen" - als pdf. Unsere Publikationen versenden wir gerne portofrei. (Liste)
[Archiv "weitere Aktivitäten von Frauen in der Einen Welt"]
Das Museum wird gefördert von:

Rück Blick Nach Vorne: Plakat-Kunst [blog 1] [blog 2] |
Porträts und Interviews: Annita Reim [blog] |
Literarisches Buffet: |
Rück Blick Nach Vorne: "Um den Kopf herum" [blog 1] [blog 2] [blog 3] [blog 4] [blog 5] [blog 6] [blog 7] [blog 8] [blog 9] |
Vermittlung: Impressionen vom Zukunftsfestival "Fürth im Übermorgen" [blog] |
Rück Blick Nach Vorne: Sonderausstellung PLAKATKUNST [blog] |
Buchtipp: "Von Frauen und auch für Männer" [blog] |
|
PRESSESPIEGEL (mehr)
Rückblick Ausstellung 2022
"Technik#Weiblich#Logisch -
digital - gendergerecht - nachhaltig"
Rückblick Ausstellung 2021
"Technik#Weiblich#Logisch -
digital - gendergerecht - nachhaltig"
Rückblick Ausstellung 2020
"Technik#Weiblich#Logisch -
Frauen und Technik in der Metropolregion"
NETZWERKE